Fachlichkeit mit Herz.
Und ein Platz für dich.
Dieser Blog ist Menschen gewidmet, die in Kitas arbeiten. Mit Kraft, mit Zweifeln, mit Liebe. Für Fachkräfte, die oft zu viel spüren und zu wenig Raum haben, um darüber zu sprechen.
Ich schreibe hier über das, was den Alltag wirklich prägt:
die kleinen Übergänge, die niemand sieht – und die alles verändern können. Sprache, Teamklima, Haltungsfragen. Und über das, was unter der Oberfläche mitschwingt:
Überforderung. Verbindung. Verantwortung. Mut.
Du bekommst:
- Impulse aus echten Prozessen: aus Weiterbildungen, Teams, Supervisionen
- Praxisnahe Ideen, auch welche, die ohne Material auskommen – aber Wirkung entfalten
- Gedanken aus aktuellen Diskursen, einfach verständlich gemacht
- Und immer wieder: ehrliche Einblicke aus meinem Weg
Ich schreibe aus Liebe zum Mit- und Füreinander.
Und aus tiefem Respekt vor dir – der Person, die immer und immer wieder für die Kinder da ist.
Hier findest du keine Patentlösungen.
Aber vielleicht findest du dich.
Zwischen den Zeilen.
Zwischen dem, was du fühlst – und dem, was du gibst.
Schön, dass du hier bist.
Thema vorschlagen · Angebote ansehen
Viel Freude beim Lesen – auch zwischen den Zeilen.
-
🌱 Wenn Spiritualität wieder sichtbar wird – und Bildung sich erinnert, wer sie ist
Ein Wiederfinden Ich bin so begeistert.Ich kann gerade gar nicht aufhören, mich zu wundern, zu forschen, zu schreiben.Es fühlt sich an, als würde sich etwas Altes, Tiefes in mir neu öffnen. Ich komme zurück zu einem Thema, das mich nie losgelassen hat:Spiritualität in Bildungseinrichtungen. Im März 2024 war das schon einmal da – als Eingebung,…
-
„Selbsterkenntnis statt Methoden: Warum Haltung der Schlüssel ist“
Warum echte Kinderbeteiligung in der Kita bei deiner Haltung als Erwachsener beginnt Kinderbeteiligung ist kein Zusatz im pädagogischen Alltag – sie ist eine Haltung.Sie beginnt dort, wo wir als Erwachsene bereit sind, uns selbst ehrlich zu begegnen. Denn Beteiligung bedeutet nicht, dass Kinder einfach mitreden dürfen.Es bedeutet, dass wir ihnen zutrauen, Teil echter Entscheidungen zu…
-
Wenn Kinderschutz zu spät kommt – warum wir früher anfangen müssen
Es war ein ganz gewöhnlicher Freitag. Und plötzlich saß ich in einem Elterngespräch, in dem es um Grenzverletzungen ging.So etwas wirft nicht nur Eltern aus der Bahn, sondern auch Fachkräfte. Es fühlt sich an, als würde einem der Boden weggezogen. Und genau in diesem Moment habe ich wieder gespürt:Kinderschutz darf nicht erst anfangen, wenn etwas…
-
Wenn Du Verantwortung für Deine Erschöpfung übernimmst
Es war einer dieser Morgen, an denen ich nicht wusste, wohin mit mir.Die innere Unruhe war da, bevor ich sie benennen konnte.Mein Sohn ist zur Schule gegangen. Ich hatte noch eine Stunde bis zur Arbeit – und plötzlich diese Leere.Nicht die stille, kraftvolle.Sondern die, in der ich am liebsten flüchten würde. In Serien. In Spiele.…
-
Wann hast du zuletzt was Neues gelernt?
Ich mit diesem Blog. Mutig meinem Herzen folgen. Diese Website entsteht Schritt für Schritt – mit Hilfe von KI, WordPress-Tutorials, und der Bereitschaft, nicht alles gleich zu können. Ich lerne, Seiten anzulegen. Ein Impressum zu formulieren. Bilder so einzubinden, dass sie wirken. Und gleichzeitig achte ich darauf, dass es datensparsam und ressourcenschonend geschieht – so, wie es unsere Zeit…